top of page
Travel Blog
Suche
Thomas Grohmann
30. Aug. 20248 Min. Lesezeit
Himmlische Kronleuchter
Dieser Reisebericht führt uns nicht in abgelegene Gegenden auf unserem blauen Planeten, sondern in die unendlichen Weiten des Weltraums....
167 Ansichten
Thomas Grohmann
10. Dez. 20238 Min. Lesezeit
Dehesas der Extremadura
Wohin die Kraniche ziehen (4) Vorab: Ein Dehesa-Special mit vielen Aufnahmen aus der Extremadura gibt es hier. Nach dem Rastaufenthalt in...
142 Ansichten
Thomas Grohmann
4. Dez. 20236 Min. Lesezeit
Laguna de Gallocanta und Villafáfila
Wohin die Kraniche ziehen (3) Nach einer mehr oder weniger ausgeprägten Rast am Lac du Der setzen die Kraniche ihre Reise je nach...
82 Ansichten
Thomas Grohmann
8. Nov. 20233 Min. Lesezeit
Lac du Der - Chantecoq
Wohin die Kraniche ziehen (2) Ein See für die Menschen und für die Vögel Nachdem die Kraniche die Taunusregion überflogen haben, liegt...
182 Ansichten
Thomas Grohmann
5. Mai 20234 Min. Lesezeit
Arjuzanx
Wohin die Kraniche ziehen (1) Wer kennt sie nicht, die von lautem Trompeten, Rufen und Fiepsen begleiteten Kranichtrupps, wenn sie im...
233 Ansichten
Thomas Grohmann
8. Nov. 20221 Min. Lesezeit
Elbflorenz und Sächsische Schweiz
Eine Bilderstrecke von einem Kurzaufenthalt Anfang Oktober 2022 haben wir hier zusammengestellt.
37 Ansichten
Thomas Grohmann
28. Sept. 20226 Min. Lesezeit
Rotes Gewölk in einer fernen Galaxie
Erfreuliche Nachlese zu unserem Aufenthalt auf der Astrofarm Tivoli in Namibia im Mai 2022 Meine Aufnahme der Galaxie NGC 5128, Centaurus...
384 Ansichten
Thomas Grohmann
27. Sept. 20223 Min. Lesezeit
Dunkle Inseln im Lichtermeer: Sternenparks in Deutschland
Es werde Licht ... Wir machten uns Licht, weil wir mehr sehen wollten, jetzt sehen wir nicht, was wir sehen sollten. (Aus einem Gedicht...
118 Ansichten
Thomas Grohmann
7. Mai 20222 Min. Lesezeit
Unter dem Kreuz des Südens - Planeten und Deep Sky im namibischen Herbst
Wir sind zum Neumondtermin am 1. Mai 2022 wieder für einige Sternennächte mit einer Astrofotografengruppe der Sternwarte Hofheim zur...
178 Ansichten
Thomas Grohmann
30. März 20222 Min. Lesezeit
Vogelmigration und andere Déjà-vus
Ab Februar 2022 konnten wir endlich das Fotoprojekt über die Migration der Greife an der Straße von Gibraltar fortsetzen. Bekanntlich...
177 Ansichten
Thomas Grohmann
6. Feb. 20224 Min. Lesezeit
Rund um die Adria - Landschaft, Natur und die Suche nach dunklen Himmeln
Das zumindest waren die Ingredienzien eines schon länger geplanten Sommer-Roadtrips, der uns durch mindestens 8 Länder entlang der Adria...
156 Ansichten
Thomas Grohmann
6. Mai 20213 Min. Lesezeit
Migration der Greife - Vogelzug an der Straße von Gibraltar und andere Birding Spots
Ein Teilprojekt unseres Fotoprojekts Wilde Atlantikküste sollte im Jahr 2020 dem spektakulären Frühlings- und Herbstvogelzug an der...
632 Ansichten
Thomas Grohmann
1. März 20202 Min. Lesezeit
Ein vielfältiger himmlischer Reigen
präsentierte sich uns während des Aufenthalts im ältesten Lichtschutzgebiet Portugals, dem Deep Sky Park Alqueva, zum Neumondtermin um...
264 Ansichten
Thomas Grohmann
7. Nov. 20191 Min. Lesezeit
Herbstliche Dolomiten
Am letzten Oktoberwochenende 2019 ergab sich bei herrlichem Herbstwetter die Gelegenheit zu einem kurzen Aufenthalt in den Dolomiten....
232 Ansichten
Thomas Grohmann
7. Sept. 20191 Min. Lesezeit
Unter dem Kreuz des Südens
Wir sind wieder für ein paar Tage (besser gesagt: ein paar Nächte) zu "unserer" Astro-Farm, der Tivoli Southern Sky Guest Farm in...
128 Ansichten
Thomas Grohmann
10. Apr. 20193 Min. Lesezeit
Extremadura III - Frühlingshaftes
Der in der spanischen Extremadura gelegene Nationalpark Monfragüe ist nicht nur Europäisches Vogelschutzgebiet (Blogbeitrag Wieder unter...
163 Ansichten
Thomas Grohmann
30. Juli 20182 Min. Lesezeit
Mondfinsternis und Marsopposition vom 27. Juli 2018 im Havelland
2014 zeichnete die International Dark Sky Association den Naturpark Westhavelland als ersten Sternenpark Deutschlands aus. Ein...
156 Ansichten
Thomas Grohmann
14. März 20181 Min. Lesezeit
Die Gipfel Europas
Das erste, was früher die in den Golf von Biscaya einfahrenden Seefahrer als Wegmarke wahrnahmen, waren die höchsten Erhebungen der...
120 Ansichten
Thomas Grohmann
9. März 20182 Min. Lesezeit
Auf der Welle reiten
Ein unterseeischer Canyon vor der Westküste Portugals, der auf Nazaré zuläuft, sorgt in Verbindung mit entsprechendem Wind für eine...
107 Ansichten
Thomas Grohmann
13. Feb. 20181 Min. Lesezeit
Extremadura II – Himmlisches
Der Parque Nacional de Monfragüe ist nicht nur Vogelschutzgebiet und UNESCO Biosphärenreservat sondern wurde 2011 auch von der Starlight...
149 Ansichten
bottom of page